Aktivkohlefilter
Aktivkohle wird hauptsächlich als Filtermaterial für Flüssigkeiten und Gase verwendet. Aufgrund der hohen Oberflächendichte und der hochporösen Struktur wird Aktivkohle in Chemie und Medizin zum Herausfiltern von geschmacks- und geruchsstörenden Stoffen eingesetzt.
Beim Rauchen von Tabakprodukten filtert sie vor allem den Teer aus dem inhalierten Rauch und verfeinert somit zusätzlich den Geschmack der Zigarette. Die Aktivkohlefilter lassen sich für selbstgedrehten Zigaretten anstelle der üblichen Filter verwenden oder auch teilweise für Wasserpfeifen oder sogenannte «Bongs» indem sie ins Mundstück eingesetzt werden.
Acryl Bong Green Mushroom - 33cm
Bong Micro Glas 18cm
Sunpipe H2OG Bong
Icebong Matt mit Kuppelperkulator
Acryl Bong Graffitti - Rot
Acryl Bong Graffitti - Grün
Micro Glas Bong Mini, 11.5cm
Bong Glas Black Leaf, 35cm
Bong Glas Transparent Leaf, 40cm
Bong Glas Neongreen, 43cm
Mini Glasbbong Skull grün, 14.2cm
Glasbong Hemplove, clear 16cm
Bong Glas Grey Art Leaf, 19.5cm
Mini Glasbong, 13cm
Glas Bong Premium Skull - 20cm
Glas Bong Moody Blue - 20cm
Glasbong Rasta Rainbow, 20cm
Kugel Glasbong, clear 30cm
Black Leaf Glasbong Dödel, 17cm
Glasbong, grau 20cm
Kugel Glasbong double, clear 36cm
Bong Glas White Leaf, 26cm
INSOMNIA Bong Black Bubble, 18.8er
Glasbong High Society, clear 35cm
Bong Glas Palme, 35cm
Glasbong Clear, 30cm
Blaze Kolbenbong grau, 20cm
INSOMNIA Bong Red Bubble, 18.8er
Glasbong mit Skull Design, 30cm
ILEX Bong Blue Monster, 18.8er
ILEX Bong Green Monster, 18.8er
Black Leaf Bong Glas THC , 40cm
Glas Bong Ice clear, 38cm
Tatsächlich ist natürliche Pflanzenkohle als Filter keine Erfindung der Neuzeit, sondern wurde schon früh in der Menschheitsgeschichte verwendet, um zum Beispiel Wasser zu filtern und so das Risiko einer Infektion möglichst klein zu halten. Das sie sich nicht nur zum Filtern, sondern auch zum Reinigen eignet und steril ist, wurde sie ausserdem auch zur Zahnpflege oder Wunddesinfektion verwendet.
Aktivkohle ist im Gegensatz zur üblichen Kohle sehr porös, was ihre gute Filtereigenschaft ausmacht und sie besitzt über eine grössere Oberflächendichte. Zum Vergleich; ein Teelöffel normale Kohle weist eine Oberflächendichte von ca. 300m2 auf, was immer noch unglaublich viel Platz ist. Ein Teelöffel Aktivkohle hingegen besitzt eine Oberflächendichte von ca. 1500m2 was in etwa der Fläche eines Fussballfeldes entspricht.
In der Medizin kennt man Aktivkohle heute vor allem in Tablettenform, welche eingesetzt werden, um Giftstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt zu entfernen. In der Lebensmittelindustrie wird sie als natürlicher Farbstoff genutzt.
In der Kosmetikindustrie werden Aktivkohlepartikel in Gesichtsmasken, Duschgels oder auch in Zahnpaste verarbeitet, um Verunreinigungen effektiv loszuwerden.